Reviews of Chinabrenner. (Restaurant) in Leipzig (Sachsen).
Chinabrenner
Gießerstraße 18, 04229 Leipzig
Beschreibung
Informationen über Chinabrenner, ein Restaurant in Leipzig (Sachsen)
Hier finden Sie den Standort und die beliebtesten Zeiten, um zu wissen, wann zur Sprechstunde zu gehen, Fotos, Kontaktinformationen und echte Bewertungen und Kommentare von anderen Nutzern.
Dieser Ort hat sehr gute Bewertungen erhalten, wir empfehlen, ihn zu besuchen. Mit Sicherheit werden sie Ihnen einen sehr guten Dienst erweisen.
Karte
Öffnungszeiten Chinabrenner
Montag
Geschlossen
Dienstag
12:00–15:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
17:00–23:00
Freitag
12:00–15:00, 17:00–23:00
Samstag
17:00–23:00
Sonntag
Geschlossen
Stoßzeiten
Dienstag
12 | |
---|---|
13 | |
14 |
Donnerstag
17 | |
---|---|
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Freitag
12 | |
---|---|
13 | |
14 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Samstag
17 | |
---|---|
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Rezensionen über Chinabrenner
Das Essen — und das ist ja die Hauptsache in einem Restaurant — ist eine Sinfonie der Geschmackseindrücke. Wir waren begeistert. Das Personal ist sehr aufmerksam und nett, ohne aufdringlich zu sein. Die industrielle Atmosphäre, der versteckte Seiteneingang und die offene Gestaltung sind sehr „New York“ und sicher ein Grund für Popularität. Man sieht, dass der Inhaber Chinafan ist und das Land viel bereist hat; überall sind Mitbringsel dekorativ platziert. Dass Ai Weiwei Und andere Prominente bei ihm gespeist haben wird mit Fotografien dokumentiert — akkurat beschriftet, für die, die die dargestellten Personen nicht kennen sollten. Das kommt etwas altbacken und unsympathisch rüber, zumal wir ja bereits da sind und für teures Geld speisen wollen. Also eine unnötige „Promo“. Was uns jedoch sehr gestört hat war der Imbissbuden-Raucherstehtisch direkt am Ausgang zum Innenhof, von dem aus der Zigarettenqualm zu uns ins Lokal zog, Raucher sollten heutzutage und bei einer Restauration dieser Klasse mindestens 200 Meter von den Essenden entfernt qualmen müssen… Auch Hunde sind im Gastraum erlaubt, ebenfalls unappetitlich. Das Essen jedoch: Sehr zu empfehlen.
Eine Lokalität in einer nicht alltäglichen Umgebung und doch überraschend im Ambiente.
Bewirtung war freundlich, schnell, unkompliziert. Eine Speisekarte, die schon zeigte, was uns erwartet. Geschmacklich vielleicht nicht alles für jeden Gaumen aber für jeden Gaumen ist etwas dabei.
Der aufgerufene "Lohn" für die Gastwirtschaft war nicht unerheblich.
Das Erlebnis "Chinabrennerbesuch" hat ihn in meinen Augen gerechtfertigt.
Wir werden wieder kommen und dann die nächsten Speisen probieren.
Ich begleitete zum Mittagessen ein paar Kollegen, die von dem Lokal schwärmten.
An dem Tag gab es ein kleines Glas Tee (ca. 0,2l) und eine Schüssel "Schweinfleisch an Zwiebeln" und eine Schüssel Reis.
Für 0,2l Tee, eine Schüssel gekochter Zwiebeln mit vereinzelten Auberginen- und Fleischstückchen sowie einer handvoll Reis in Summe 9,50 Euro aufzurufen empfinde ich als überteuert.
Essen hatte auch schon eine ordentliche Grundschärfe. Geschmeckt hat es, ja. Ob authentisch, kann ich nicht beurteilen.
Essen hat insgesamt ganz gut geschmeckt, zum Teil sehr salzig. Aufgrund des Preises sowie die Größe der Portionen nur 4/5 Sternen.
Sehr schönes Restaurant. Mein Lieblingslokal wird es dennoch nicht, da die Preise völlig abgehoben sind. Wir hatten einen schönen Abend, alles war sehr gut, was man bei diesem Preisniveau auch erwarten kann.
Ein Insider Tip für Leipzig! Etwas abseits vom Touristentrubel und von Außen eher ungewöhnlich, kaum als Restaurant erkennbar. Innen glaubt man, in China angekommen zu sein. Super freundliches und aufmerksames Personal begleitet einen zum vorab reservierten Platz und erläutert das System der Karte und Bestellung und natürlich auch danach. Etwas hochpreisig, aber jeden Euro wert. Abwechslungsreiche Gerichte, super schmackhaft und bekömmlich. Jederzeit wieder beim nächsten Aufenthalt!