Reviews of Herzblut und Zinke. (Restaurant) in Darmstadt (Hessen).
Beschreibung
Informationen über Herzblut und Zinke, ein Restaurant in Darmstadt (Hessen)
Hier finden Sie den Standort und die beliebtesten Zeiten, um zu wissen, wann zur Sprechstunde zu gehen, Fotos, Kontaktinformationen und echte Bewertungen und Kommentare von anderen Nutzern.
Dieser Ort hat sehr gute Bewertungen erhalten, wir empfehlen, ihn zu besuchen. Mit Sicherheit werden sie Ihnen einen sehr guten Dienst erweisen.
Karte
Öffnungszeiten Herzblut und Zinke
Montag
Geschlossen
Dienstag
10:00–18:00
Mittwoch
10:00–23:00
Donnerstag
10:00–23:00
Freitag
10:00–23:00
Samstag
11:00–23:00
Sonntag
11:00–17:00
Stoßzeiten
Dienstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Mittwoch
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Donnerstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Freitag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Samstag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 | |
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Sonntag
11 | |
---|---|
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Herzblut und Zinke
Der sehr schöne Innenhof im Museum hat uns angelockt. Dort sitzt man selbst bei höheren Außentemperaturen entspannt um einen Brunnen in tollem Ambiente. Die Bedienung war fix, das Essen sehr lecker. Wir kommen gerne wieder!
Kleine Kaffeepause vor dem Museumbesuch. Angenehme Atmosphäre. Es gab u.a. auch Kuchen, der geschmeckt hat.
Schönes Café mit ruhigem Innenhof. Kaffee und Kuchen 7€, sehr lecker.
Eine wunderschöne Location, etwas versteckt. Ein Besuch ist es in jedem Fall wert. Parkplätze in der Tiefgarage vorhanden, von daher ein paar Schritte zu Fuß. Man achtet auf den Einsatz von regionalen Produkten. Ideenreich kreierte Speisen, lecker und vorzüglich angerichtet. Sehr sympathischer Service, rundum empfehlenswert..
Mittags ein Café und abends eine Weinbar. Lädt auf alle Fälle nach einem Museumsbesuch noch zum Verweilen ein, mit kleinen Speisen und leckeren Kuchen. Auch Abend eine interessante Auswahl an hessischen Tapas und wer dem Apfelwein nicht zugeneigt ist der kann es mit der Variante aus Trauben probieren. Bedienung neuerdings am Tisch. Hatte ein leckeres kleines Menü vorbestellt: Dreierlei hessische Tapas, Hauptgang: Hühnchen in Apfelweinsauce, Leberknödel mit Apfelweinkraut oder Hainer Burger, Schokoladenparfait (zum Reinsetzen) mit Erdbeeren. War sooo lecker und Preise sehr human. Danke euch für das leckere Essen und die herzliche und nette Bedienung.
Atmosphäre mega. Für Weintrinker bestimmt eine super Adresse. Essen ist mehr so kleine hessische Häppchen. Nicht mein persönlicher Geschmack. Preise sind dem Ambiente angemessen. Kann man machen, ist Mal was anderes. Für alle die es Suchen (hab die Schilder auch erst nicht gesehen) ist "sozusagen im Landesmuseum" .. wenn man direkt davor steht, ist es links ein Seiteneingang!
Welch eine Überraschung, mitten in der Stadt, das Cafe und Restaurant im Landesmuseum. Ruhige und schöne Atmosphäre, kleine, feine Speisen, freundlicher Service.man sitzt drinnen oder 'draussen' in einem Innenhof stilvoll mit Brunnen.Schoene Oase in der Innenstadt mit soliden Preisen und köstlichem Wein aus Geisenheim.
Schönes Ambiente und toller Innenhof, leckere Weine mit kleiner Tapas und Flammkuchen Karte. Allerdings muss man seine Bestellungen selber an der Theke aufgeben. Die Getränke nimmt man mit und das Essen wird an den Tisch gebracht. Ungewohntes System aber fand es nicht schlimm.
Nach vielen Jahren war ich diese Woche im Rahmen einer Netzwerkveranstaltung mal wieder hier. Gemütlich, sehr freundliches Team und äußerst leckeres Essen. Und wer es noch nicht kennt: der Innenhof ist traumhaft, man könnte meinen, man sei in Italien oder Südfrankreich.