Reviews of Amico Italienische Spezialitäten. (Pizzeria) in Leipzig (Sachsen).
Amico Italienische Spezialitäten
Großmannstraße 1, 04177 Leipzig
Beschreibung
Informationen über Amico Italienische Spezialitäten, ein Pizzeria in Leipzig (Sachsen)
Hier finden Sie den Standort und die beliebtesten Zeiten, um zu wissen, wann zur Sprechstunde zu gehen, Fotos, Kontaktinformationen und echte Bewertungen und Kommentare von anderen Nutzern.
Dieser Ort hat sehr gute Bewertungen erhalten, wir empfehlen, ihn zu besuchen. Mit Sicherheit werden sie Ihnen einen sehr guten Dienst erweisen.
Karte
Öffnungszeiten Amico Italienische Spezialitäten
Montag
Geschlossen
Dienstag
Geschlossen
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
Geschlossen
Freitag
17:00–23:00
Samstag
17:00–23:00
Sonntag
17:00–23:00
Stoßzeiten
Freitag
17 | |
---|---|
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Samstag
17 | |
---|---|
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Sonntag
17 | |
---|---|
18 | |
19 | |
20 | |
21 | |
22 |
Rezensionen über Amico Italienische Spezialitäten
Wir würden jederzeit für dieses Restaurant von Österreich nach Leipzig reisen, wirklich jederzeit. Das Erlebnis ist einzigartig, die Pizzen sowieso. Ein "must see & feel" in dieser schönen Stadt, absolute Empfehlung.
Wir gönnen uns wegen der Figur nur selten eine Pizza und deshalb ist es umso wichtiger, dass sie perfekt ist. Also besser als hier geht nicht. Ich hatte eine mit Steinpilzen und Rucola und mein Schatz nahm eine mit scharfer Salami. Sie waren so riesig und köstlich und heiß. Man kann wählen, ob man Büffelmozzarella möchte. Der Hauswein rot und weiß war auch sehr gut. Die Grappa danach wurde echt großzügig eingeschenkt. Um 18.00 Uhr betraten wir das Lokal und 18.18 Uhr waren Getränke und Pizza auf dem Tisch. In dem Lokal gibt es vier Tische und es ist urig. Könnte auch direkt in einem Dorf in Italien sein. Vielen lieben Dank für den Schmauss😋
Sehr leckere Pizzen in einem sehr authentisch / urig eingerichteten Restaurant. Der Preis ist meiner Meinung nach auf jeden Fall gerechtfertigt, denn es werden hochwertige Zutaten benutzt. Wenige Sitzplätze vorhanden. Einfach toll dort. 100% Weiterempfehlung!
Komplett unscheinbar von außen aber Innen richtig gut eingerichtet. Etwas wenig Platz. Die Pizza ist etwas teurer als eine Standardpizza, dafür sehr groß, belegt mit ausgewählten, hochwertigen Zutaten und geschmacklich der Hammer. Wenn Pizza dann dort.
5 Sterne sind noch zu wenig.
Das Ambiente nimmt einen sofort mit auf eine Reise nach Sizielien. Man verliert hier jegliches Zeitgefühl und fühlt sich einfach nur wohl.
Die Pizzen, die ich hier genießen durfte, sind die Besten, die ich je gegessen habe. Zutaten original italienisch und von hochwertiger Qualität. Es ist ein Ein-Mann-Restaurant und hat daher, verständlicherweise, wenige Sitzplätze. Also überfordert den netten Italiener nicht, sondern bringt Zeit zum Genießen mit!
Der Mann weiß, wie Pizza geht!
One man Restaurant - aber ohne Abstriche! Zwar darf man seine Bestellung selbst aufschreiben und die Getränke selbst holen, aber die Pizza ist es wert! Ein Traum von Pizza in rustikaler gemütlicher Atmosphäre. Es gibt kein Namensschild am Eingang, aber über Google Maps findet man es :)
Die mit Abstand beste Pizza in Leipzig.
Diejenigen, die die Pizza als durchschnittlich bezeichnen, haben definitiv keine Ahnung wie eine Pizza schmecken muss.
Unbedingt probieren und sich selbst von dieser Geschmacksexplosion überzeugen! :)
Für mich die beste Pizza in Leipzig, da hat auch die selbsternannte „best pizza in town“ von 60 seconds to Napoli keine Chance. Hier bäckt ein echter Italiener in einem Ein-Mann-Restaurant, weswegen das Lokal sehr klein ist und nur wenig Plätze bietet. Reservierung somit zwingend notwendig.
Großartigstes italienisches Restaurant in ganz Leipzig! Preise nicht ganz günstig, man muss auch etwas Geduld mitbringen, aber das alles zurecht :) Man wird super nett bedient, inklusive Extrawünsche, und bekommt einfach die beste Pizza
Die beste Pizza Leipzigs. Besonders Empfehlenswert sind die opulent belegten Pizzen a la del Bosco und il gatopardo, der Hauswein in einer Karaffe sowie die profiterol zum Nachtisch. Schon längst kein Geheimtipp mehr, deswegen am besten einen Tisch reservieren.