Reviews of Café Corso. (Café) in Leipzig (Sachsen).
Beschreibung
Informationen über Café Corso, ein Café in Leipzig (Sachsen)
Hier finden Sie den Standort und die beliebtesten Zeiten, um zu wissen, wann zur Sprechstunde zu gehen, Fotos, Kontaktinformationen und echte Bewertungen und Kommentare von anderen Nutzern.
Dieser Ort hat sehr gute Bewertungen erhalten, wir empfehlen, ihn zu besuchen. Mit Sicherheit werden sie Ihnen einen sehr guten Dienst erweisen.
Karte
Öffnungszeiten Café Corso
Montag
08:00–18:00
Dienstag
08:00–18:00
Mittwoch
08:00–18:00
Donnerstag
08:00–18:00
Freitag
08:00–18:00
Samstag
10:00–17:00
Sonntag
Geschlossen
Stoßzeiten
Montag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Dienstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Mittwoch
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Donnerstag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Freitag
8 | |
---|---|
9 | |
10 | |
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 | |
17 |
Samstag
10 | |
---|---|
11 | |
12 | |
13 | |
14 | |
15 | |
16 |
Rezensionen über Café Corso
Sehr niedliches gemütliches kleines Café
Kuchen war sehr sehr lecker und sahen auch noch toll aus.
Kaffee kam zwar aus einem Automaten, aber war dennoch sehr lecker.
Kann ich nur empfehlen.
Ich hatte eine Torte zur Jugendweihe meiner Tochter bestellt. Ich hatte im Vorfeld so ungefähr angegeben, wie ich es mir vorstelle. Als wir die Torte holten, waren meine Vorstellungen eins zu eins umgesetzt. Die Torte war wunderschön. Auf der Kaffeetafel war sie der Hit und geschmacklich fantastisch. Großes Kompliment und vielen, lieben Dank.
Sehr freundliche Bedienung in diesem wirklich niedlichen und hübschen Café. Die Torten sahen wunderschön aus. Leider war meine Torte sie extrem! süß (überraschenderweise süßer als beim konventionellen Bäcker), dadurch hat man kaum Anderes schmecken können. Auch die Schoko-Buttercreme obendrauf hat ausschließlich nach Fett und Zucker geschmeckt. Meine Freundin empfand ebenfalls unabhängig von mir ihre Torte als überzuckert. Wem das gefällt, für den ist das genau das Richtige, wer trotzdem mit rein muss (oder möchte), aber keine Lust auf extreme Süße hat, dem empfehle ich eher ein Fruchttörtchen.
Gemütliches kleines Juwel in Leipzig…
Sehr leckere Kuchen, Leipziger Lerchen und im Winter Stollen vom Feinsten…
Die guten Bewertungen liessen auch uns die berühmten Lerchen dort essen; Volltreffer! Die Lage ist besonderlich, aber jeden Meter des Weges wert. Auch die anderen von uns probierten Backwaren allerfeinst! Danke
Kleines aber feines Café an ruhiger Nebenstraße. Ein reiches Sortiment an Köstlichkeiten lädt zu Verweilen und Geniessen ein.
Café mit Tradition. Bekannt für Stollen, Baumkuchen, Leipziger Lerchen und Windbeutel.
Café Corso ein Geheimtipp und absolutes Leipziger Original mit über 100jähriger Tradition. Ich kann dieses Cafe nur wärmstens empfehlen. In diesem Cafe habe ich noch das klassische Konditorei-Handwerk gefühlt und geschmeckt. Mein Gugelhupf mit Fondant und mein leckeres Mango-Kokos-Törtchen waren köstlich. Die Mitarbeiterinnen sind absolut authentisch, hilfsbereit und stehen mit ganzem Herzen hinter ihrem Café Corso dabei. Der Service bekommt von mir mehr als 5 Sterne. Unglaublich wie die Damen in einer schwierigen Situation reagiert haben und wie professionell im Nachgang mit einem Fehler umgegangen wurde. Niemand ist perfekt und genau dies ist das schöne in unsere Welt. Für das Konditorei-Vergnügen gebe ich 5 Sterne. Für die Menschen vor Ort und dahinter gebe ich ebenfalls 5 Sterne. Ich wünsche allen eine positive Zukunft und gemeinsam finden sich immer Lösungen.
Ich bedanke mich ganz herzlich beim gesamten Corso-Team für einen unvergesslichen Nachmittag. :-)
Wir waren auf einem Kurzurlaub in Leipzig. 2 Übernachtungen, 2 1/2 Tage Sightseeing. Wir haben uns natürlich vorab schlau gemacht, welche Cafés empfehlenswert sind und sind dabei immer wieder über das Café Corso gestolpert, also warum nicht!?! 😁 Wir waren kurz auf 2 Cappuccini hier und haben auch noch eine Leipziger Lerche mitgenommen. Schon mal vorab: Die Dame im Service war super nett und die Preise sind moderat! Mein Mann ist ja ein absoluter Fan von Marzipan und ja, ich weiß, in der Leipziger Lerche ist eigentlich kein Marzipan, sondern der Geschmack kommt von den Mandeln in der Füllung, aber trotzdem absolut nicht mein Fall. Mein Mann hat sich ja schon am ersten Tag in dieses Gebäck verliebt, als wir in einer stadtweiten Bäckerkette (L****) Frühstücken waren und hat sich später am Tag in einem bekannten Kaffeehaus in der Altstadt auch nochmal eine gegönnt. Beide Male absolut nicht mein Fall! Ich hab also für ihn im Café Corso für zu Hause noch eine Leipziger Lerche gekauft und am gleichen Abend kaum zu Hause angekommen, war die Folie auch ganz schnell ab vom Gebäck und was soll ich sagen? Überraschung! Dieses Mal hat es mir sogar echt gut geschmeckt und ich habe auch schon ein paar Rezepte gegoogelt, um sie demnächst mal selber zu machen. Wenn es nicht so schmecken sollte, wie im Café Corso, hätte ich ja trotzdem einen dankbaren Abnehmer, aber es hat mich echt überrascht, welchen Unterschied es machen kann, wo man das Gebäck kauft. Absolute Empfehlung!
Das " Cafe Corso " ist in Leipzig ein sehr gutes Cafe, welches über die Landesgrenzen von Sachsen hinaus bekannt ist. Die Corso Stollen, sind sehr bekannt auch sehr beliebt, da geschmacklich ausgezeichnet. Da meine Frau gelernte Konditorin ist und ich gelernter Bäcker, wissen wir, wovon wir reden.
Die Atmosphäre in diesem Cafe ist sehr gut, die Verkäuferinen sind sehr freundlich.
Außerhalb der Coronazeiten, trifft man sich hier sehr gern zu einem Schälchen heeßen
( eine Tasse Kaffee )